Die Startseite im Detail erklärt

Geändert am Fr, 29 Nov, 2024 um 1:41 NACHMITTAGS

Die Startseite des STARK Lernstudios ist der Ausgangspunkt zu allen Inhalten und Bereichen der Kurse. 

Für den Fall, dass Sie mehr als einen Kurs angelegt haben (siehe auch: Wie erstelle ich einen neuen Kurs? (mit Video)), können Sie über das Kurs-Widget (1) den Kurs wechseln. Was unterhalb der blauen Menüleiste (2) angezeigt wird, hängt vom jeweils gewählten Kurs ab. Das heißt, dass die auf der Startseite angezeigten Bereiche wie Inhaltsverzeichnis (3) sowie ggf. Übungen (4), Tests (5) und Nachrichten (6) immer zum aktuell ausgewählten Kurs gehören.

Bitte beachten Sie, dass die Startseite für Schüler*innen etwas anders aussieht:

  • Schüler*innen sehen Icons neben den Einträgen in der blauen Menüleiste.
  • Schüler*innen haben keinen Eintrag LEHRKRAFT in der blauen Menüleiste.
  • Schüler*innen haben keinen Eintrag zum Rollenwechsel in der blauen Menüleiste.
  • Schüler*innen haben keine Bearbeitungsknöpfe  links neben den Kapiteln, Unterkapiteln und Abschnitten im Inhaltsverzeichnis.
  • Schüler*innen sehen rechts neben den Kapiteln, Unterkapiteln und Abschnitten im Inhaltsverzeichnis Kreise, die den Lernfortschritt anzeigen.
  • Schüler*innen sehen rechts neben dem Inhaltsverzeichnis ein zusätzliches Widget, das den Lernfortschritt anzeigt.

Im Folgenden werden die einzelnen Bereiche der Startseite erklärt.

Menüleiste

Die blaue Menüleiste enthält folgende Einträge:

  • Startseite
  • Forum: Als Lehrkraft sehen Sie diesen Eintrag immer, auch wenn das Forum im Kurs deaktiviert wurde und die Schüler*innen diesen Eintrag dann nicht sehen, siehe: Wie verwende ich das Forum? (mit Video)
  • Statistiken: Ermöglicht einen Einblick in den Lernfortschritt des Kurses, einer Gruppe oder eines Schülers/einer Schülerin auf Kapitel-, Unterkapitel- und Aufgabenebene.
  • Lehrkraft: Diesen Menüeintrag haben nur Lehrkräfte. In dem zugehörigen Bereich können Kurse gemanagt, Nachrichten verfasst sowie Übungen und Tests erstellt werden.
  • Glocke: Ein Klick auf die Glocke zeigt ein Pop-Up mit den letzten Nachrichten oder Forumseinträgen an. Ein kleiner roter Kreis auf der Glocke weist auf ungelesene Nachrichten hin.
  • Rollenwechsel: Hier können Sie schnell zwischen der Rolle als Lehrkraft und der einer Schülerin bzw. eines Schülers wechseln. Insbesondere die Startseite ändert dann ihr Aussehen.
  • Pokal: Der Pokal führt zu einer Seite, die Infos zu den XP (Experience Points = Erfahrungspunkte) gibt, die man durch Bearbeiten der Aufgaben im Lernstudio erhält, und die Levels erklärt, die durch Sammeln von XP erreicht werden können. Desweiteren sind dort die Kapitelabzeichen, die man für das erfolgreiche Absolvieren eines Kapitels erhält, und die Erfolgsabzeichen, die für bestimmte Leistungen vergeben werden, aufgelistet.
  • Avatar-Icon + Vorname: Führt zur persönlichen Profilseite
  • Abmelden: Meldet den Nutzer im Lernstudio ab.

Inhaltsverzeichnis

Hier werden die Kapitel, Unterkapitel und die Abschnitte mit den Aufgaben des gewählten Kurses in Aufklappern angezeigt.

Screenshot Inhaltsverzeichnis aus Sicht der Lehrkraft

Über die links angeordneten Tabs (1) kann das Inhaltsverzeichnis durchsucht werden (Lupe), die Ansicht auf die mit Lesezeichen versehenen Inhalte eingeschränkt werden (Lesezeichen) und nach Aufgaben, Theorieseiten und Slideshows gefiltert werden (Trichter). 

Über die Bearbeitungsknöpfe (2) neben den Kapiteln, Unterkapiteln und Abschnitten können diese umbenannt werden, zudem können Sie einstellen, dass sie im Inhaltsverzeichnis der Schüler*innen ausgeblendet oder gesperrt sind, siehe: Wie kann ich Inhalte in einem Kurs ausblenden oder umbennen? Wie sperre ich Inhalte?

Die Symbole links neben den Abschnitten (3) zeigen an, ob darin Aufgaben (Stift), Theorie (Dokument) oder eine Slideshow (Play-Button) enthalten sind.

Die Kreise neben den Aufgabennamen (4) sind immer komplett gefüllt und zeigen über die Farbe die erreichte Punktzahl an (grau: unbearbeitet; rot: 0-50 %; gelb: 51-99 %; grün: 100 %).

Screenshot Inhaltsverzeichnis aus Sicht der Schüler*innen

  • Die Schüler*innen sehen Kreise rechts neben den Kapiteln, Unterkapiteln und Abschnitten (1). Diese zeigen über die Farbe die durchschnittlich erreichte Punktzahl an (rot: 0-50 %; gelb: 51-99 %; grün: 100 %), während der Kreisausschnitt den Fortschritt (Prozentsatz der bearbeiteten Aufgaben) anzeigt. Ein Haken im Kreis zeigt an, das alle enthaltenen Aufgaben richtig gelöst wurden.
  • Von der Lehrkraft ausgeblendete Inhalte (vgl. Screenshot Lehrkraft "Inhalt und Kompetenzbereiche"), werden im Inhaltsverzeichnis der Schüler*innen nicht angezeigt (2).
  • Von der Lehrkraft gesperrte Inhalte (vgl. Screenshot Lehrkraft "Rechnen mit natürlichen Zahlen"), werden im Inhaltsverzeichnis der Schüler*innen mit einem roten Schloss davor und durchgestrichen angezeigt (3). Die enthaltenen Aufgaben können nicht bearbeitet werden.

Widgets

Die Widgets werden bei Bedarf rechts neben dem Inhaltsverzeichnis angezeigt und können ein- und ausgeklappt werden.

Kurs

In diesem Widget werden alle Kurse angezeigt, in denen Sie eingeschrieben sind bzw. die sie erstellt haben (siehe auch: Wie erstelle ich einen neuen Kurs? (mit Video)). Durch Auswählen wechseln Sie den Kurs.

Übungen

In diesem Widget werden alle Übungen angezeigt, die Sie für den gewählten Kurs bereitgestellt haben (siehe auch: Wie erstelle ich eine Übung? (mit Video)). Zum Starten einer Übung klickt man auf START.

Tests

In diesem Widget werden alle Test angezeigt, die Sie für den gewählten Kurs bereitgestellt haben (siehe auch: Wie erstelle ich einen Test? (mit Video)). Zum Starten eines Tests klickt man auf den Namen des Tests.

Nachrichten

In diesem Widget werden die Nachrichten angezeigt, die Sie an den gewählten Kurs geschrieben haben (siehe auch: Wie schreibe ich eine Nachricht an meinen Kurs? (mit Video)). Als Schüler*in kann man Nachrichten nur empfangen, nicht schreiben.

Fortschritt (nur für Schüler*innen)

Dieses Widget wird nur Schüler*innen angezeigt bzw. nur wenn Sie als Lehrkraft die Rolle wechseln.
In diesem Widget wird in einem Balkendiagramm (1) angezeigt, wie viele XP (Experience Points = Erfahrungspunkte) bereits gesammelt wurden. Darüber wird dir das aktuelle Level (2) sowie die aktuell erreichten XP (3) und die für das nächste Level zu erreichenden XP (3) angezeigt. (Über den Pokal in der blauen Menüleiste bzw. über diesen Link gelangt man zu einer Seite mit Hintergrundinfos zu den XP und Leveln.)

Die Kreisdiagramme geben Auskunft über den Gesamtfortschritt (4) (Prozentsatz bearbeiteter Aufgaben im ganzen Kurs) und die Punktzahl (5) (durchschnittlich erreichte Punktzahl aller bearbeiteten Aufgaben).



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren