Wie verwalte ich Testergebnisse?

Geändert am Do, 20 Nov um 10:34 VORMITTAGS

Testergebnisse einsehen und herunterladen

  • Gehen Sie ggf. zuerst in der oberen Menüleiste auf LEHRKRAFT (1).
  • Wählen Sie oben rechts im Dropdown (2) den entsprechenden Kurs aus.
  • Wählen Sie in der blauen Zeile TESTS (3) aus, worauf alle erstellen Tests in einer Tabelle angezeigt werden.
  • In der Spalte Ergebnisse (4) sehen Sie die Anzahl der Abgaben. Klicken Sie auf das Symbol, um zur detaillierten Auswertung zu kommen.


  • In den blauen Zeilen (1) können Sie die Darstellungsform der Ergebnisse auswählen und weitere Funktionen nutzen:
    • Ergebnisse pro Schüler*in: In dieser Ansicht werden Ihnen die individuellen Ergebnisse der Schüler*innen angezeigt. Durch einen Klick auf die Prozentangabe in der Spalte „Punktzahl“ gelangen Sie zu einer anderen Tabelle, in der die erreichten Punkte je (Teil)Aufgabe für die jeweilige Person angezeigt werden. Wählen Sie eine Aufgabe in der Tabelle oder in der linken Leiste aus, um die entsprechenden Antworten einzusehen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, eine zusätzliche Bewertung oder Kommentare zu hinterlassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Testergebnisse bewerten.
    • Ergebnisse pro Teilaufgabe: In dieser Ansicht werden die Ergebnisse zu den einzelnen Aufgaben des Tests angezeigt. Die einzelnen Teilaufgaben sind dabei getrennt aufgeführt. In der Spalte Gewichtung können Sie die Gewichtung jeder Teilaufgabe ändern. Wählen Sie eine Teilaufgabe in der Leiste links aus, um die Ergebnisse der einzelnen Schüler*innen dazu einzusehen. Klicken Sie auf eine Zeile, um die konkreten Antworten anzuzeigen. Sie können hier auch eine eigene Bewertung oder Kommentare abgeben.
    • Ergebnisse pro Aufgabe: Diese Ansicht entspricht weitgehend der Ansicht Ergebnisse pro Teilaufgabe. Der Unterschied: Die Aufgaben werden hier nicht in einzelne Teilaufgaben untergliedert.
    • Ergebnisse pro Abschnitt: In dieser Ansicht werden die Ergebnisse der einzelnen Test-Abschnitte dargestellt. Angezeigt werden die durchschnittliche Punktezahl, die Aufgabe mit der niedrigsten sowie der höchsten durchschnittlichen Punktezahl im Abschnitt und die Spannweite der Ergebnisse.
    • Testanalytik: Hier finden Sie eine Zusammenfassung des gesamten Tests sowie weitere statistische Auswertungen.
    • Notizen: Hier können Sie Notizen festhalten. Diese sind nur für Lehrkräfte sichtbar.
    • Benachrichtigung: Über diese Funktion können Benachrichtigungen an Schüler*innen gesendet werden, die den Test bearbeiten.
    • Bewertungseinstellungen: Hier können Sie festlegen, welche Mindestpunktzahl in Prozent zum Bestehen des Tests erforderlich ist. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, ob das Endergebnis automatisch in eine Note umgewandelt wird.
  • Ergebnisse sortieren: Schüler*innen eines Kurses können verschiedenen Gruppen zugeordnet sein. Bearbeiten Schüler*innen aus unterschiedlichen Gruppen denselben Test, werden ihre Ergebnisse dennoch zusammen angezeigt.
    Um die Übersicht zu erleichtern, lassen sich die Testergebnisse nach Gruppen sortieren. Das ist besonders hilfreich, wenn die Gruppen von verschiedenen Lehrkräften betreut werden.
    Wählen Sie dazu im Dropdown (2) den gewünschten Gruppennamen aus, anschließend werden nur die Ergebnisse der Schüler*innen dieser Gruppe angezeigt.
  • Ergebnisse herunterladen: Sie können die Testergebnisse als Excel-Datei exportiert werden. Klicken Sie dafür auf HERUNTERLADEN (3) und wählen Sie den gewünschten Modus aus. Der Download startet anschließend automatisch.

Testergebnisse bewerten

Jede Aufgabe wird automatisch mit einer Punktzahl von bis zu 100 Punkten bewertet. Dieser Wert fließt gemäß der festgelegten Gewichtung in das Endergebnis ein. Die Punktzahl kann bei Bedarf manuell angepasst werden. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn eine Aufgabe mehrere Eingabefelder umfasst, die Sie unterschiedliche gewichten möchten. Außerdem besteht die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Teilaufgaben zu hinterlassen.

  • Öffnen Sie die Ansicht Ergebnisse pro Schüler*in (1).
  • Klicken Sie in der Spalte Punktzahl auf die Prozentzahl (2) der Person, deren Test Sie bewerten möchten.


  • Es öffnet sich eine Übersicht aller Aufgaben. Wählen Sie die Aufgabe aus, die Sie bewerten möchten, entweder in der linken Leiste (1) oder durch Klick auf die entsprechende Zeile (2).


  • Ihnen wird nun im Bereich (1) die Aufgabenstellung, die gegebene Antwort sowie die Lösung angezeigt. Über den Ausklapper (2) können Sie sich zusätzlich den Lösungsweg anzeigen lassen.
  • Über das Pfeilsymbol (3) können Sie sich alle Aufgaben untereinander anzeigen lassen.
  • Unter jeder Aufgabe befindet sich ein Bewertungsbereich (4), den Sie ein- und ausklappen (5) können.
  • Die automatisierte Punktzahl (6)ist die Punktzahl, die vom System ermittelt wurde. Sie wird in grün oder rot angezeigt.
    • Diese können Sie übernehmen, indem Sie auf AKZEPTIEREN oder auf AKZEPTIEREN & WEITER (7) klicken. Sie gelangen dann direkt zur nächsten Teilaufgabe.
    • Möchten Sie die Punktzahl anpassen, wählen Sie entweder einen Wert in der Schnellbewertung (8) oder tragen Sie ihn manuell in das Eingabefeld (9) ein. Klicken Sie auf SPEICHERN oder SPEICHERN & WEITER (10).
  • Um einen Kommentar zu verfassen, klicken Sie auf KOMMENTAR (11) und geben Sie diesen in das Textfeld ein. Kommentare werden beim Akzeptieren oder Speichern gesichert. Nach Freigabe des Testergebnisses können die Schüler*innen die Kommentare einsehen.
  • Auf der Überblickseite erscheinen nun die angepassten Punktzahlen und Kommentare.
  • Eine Bewertung ist auch in den Ansichten „Ergebnisse pro Teilaufgabe“ und „Ergebnisse pro Aufgabe“ möglich. Dort werden Ihnen nacheinander die Ergebnisse aller Schüler*innen für die einzelnen Teilaufgaben bzw. Aufgaben angezeigt.

Testergebnisse freigeben oder löschen

  • Öffnen Sie die Ansicht Ergebnisse pro Schüler*in (1).
  • Klicken Sie auf STATUS BEARBEITEN (2).


  • Wählen Sie im Dropdown (1)die gewünschte Aktion aus:
    • Freigeben: Sobald ein Testergebnis freigegeben wurde, erhält der Schüler bzw. die Schülerin eine Benachrichtigung, dass das Ergebnis verfügbar ist und kann dieses einsehen. Sie können dabei wählen, welche Informationen freigeben werden sollen.
      Hinweis: In den Testeinstellungen kann festgelegt werden, ob die Ergebnisse automatisch direkt nach Abschluss freigegeben werden.
    • Zugangsberechtigung aufheben: Der Schüler bzw. die Schülerin hat keinen Zugriff mehr auf das Testergebnis.
    • Löschen: Das Testergebnis wird dauerhaft entfernt.
  • Wählen Sie die Ergebnisse (2) aus, für die die Aktion ausgeführt werden soll.
  • Klicken Sie auf SPEICHERN (3). Zum Abbrechen wählen Sie das rote Kreuz (4).

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren