Wie verwende ich das Forum?

Geändert am Mi, 2 Jul um 4:33 NACHMITTAGS

Für das Forum im STARK Lernstudio gibt es zwei Formen:

  • Im offenen Forum können Schüler*innen untereinander und mit der Lehrkraft kommunizieren. 
  • Im geschlossenen Forum sehen Schüler*innen lediglich ihre eigenen Beiträge und nur die Lehrkraft sieht alle Beiträge. Eine Kommunikation ist also nur zwischen dem einzelnen Schüler bzw. der einzelnen Schülerin und der Lehrkraft möglich.

Standardmäßig ist das Forum im STARK Lernstudio als offenes Forum in jedem Kurs aktiviert. Die Lehrkraft kann das Forum jederzeit in ein geschlossenes Forum umwandeln oder das Forum komplett deaktivieren.

Falls deine Schule das Lernstudio mit KI-Bot eingekauft hat und der KI-Bot von der Lehrkraft im Kurs aktiviert wurde, können Fragen zu Aufgaben auch an einen KI-Bot gestellt werden. Dies hat den Vorteil, dass Schüler*innen nicht auf eine Antwort der anderen Forumsteilnehmer*innen warten müssen.
Details dazu siehe unten: Wie man eine Frage zu einer Aufgabe im Forum stellt

Die Seite "Forum" und die E-Mail-Präferenz

Ist das Forum aktiviert, erreicht man es über FORUM (1) in der oberen Menüleiste.

Wurden im Forum noch keine Fragen gestellt, werden zunächst nur die Dropdowns „Neue Frage“ und „E-Mail-Präferenz“ angezeigt.  
Zu Beginn ist es ratsam zunächst die E-Mail-Präferenz (2) festzulegen:

  • Wähle, ob du über bestimmte Aktivitäten im Forum eine Mail erhalten möchtest. Dabei kannst du unter Häufigkeit (3) festlegen, dass du "Sofort" eine E-Mail erhältst, sobald eine Forumsaktivität getätigt wurde, du nur "Einmal am Tag" eine Mail über die aufgelaufenen Aktivitäten erhältst oder du "Nie" eine Mail zu Forumsaktivitäten erhältst.
  • Unter Auslöser (4) legst du fest, ob E-Mails nur bei eigenen oder bei allen Forumsaktivitäten gesendet werden.

Eine Frage stellen

Um selbst eine Frage im Forum zu stellen, wähle Neue Frage (1), gib diese im Textfeld (2) ein und wähle VERÖFFENTLICHEN (3).

Einmal erstellte Beiträge können jederzeit durch einen Klick auf den Mülleimer (4) gelöscht werden.

Filter verwenden

Sobald mindestens eine Frage im Forum gestellt wurde, erscheint zusätzlich das Dropdown "Filter".

Damit kann man das Forum nach gewissen Vorgaben filtern.


Beiträge bewerten

In einem geöffneten Thread zu einer Frage können alle Beiträge (also sowohl Fragen als auch Antworten) mit einem Daumen nach oben (1) als nützlich gekennzeichnet werden. Bei den Antworten können entweder der Fragesteller selbst oder die Lehrkraft die beste Antwort mit einem Haken (2) als die akzeptierte Antwort kennzeichnen. Beim nächsten Laden der Seite, wird diese Antwort dann ganz oben angezeigt.

 

Die Startseite des Forums

Auf der Startseite des Forums werden die Fragen absteigend nach der letzten Aktivität angezeigt, d.h., die Frage, die zuletzt gestellt oder zu der als letztes eine Antwort gegeben wurde, steht ganz oben. 

Fragen mit akzeptierter Antwort, die als solche mit einem Haken versehen wurde, werden auf der Startseite des Forums mit einem grünen Kreis (1) als beantwortet gekennzeichnet.
Bei Fragen mit Antworten, bei denen noch kein Haken gesetzt wurde, ist der Kreis rot (2).

Wie man eine Frage zu einer Aufgabe im Forum stellt

Um eine Frage zu einer Aufgabe zu stellen, muss die Aufgabe zunächst selbst gelöst worden sein oder die Lösung muss angezeigt worden sein. Daraufhin erscheint der Knopf FRAGE STELLEN (1). Falls der KI-Bot von der Lehrkraft im Kurs aktiviert wurde, erscheint zusätzlich der Knopf KI-BOT FRAGEN (2)


  • Klickt man auf FRAGE STELLEN, öffnet sich ein Bereich zur Eingabe der Frage. Nach Absenden der Frage wird ein Eintrag im Forum erstellt, der neben der Frage (3) auch die Aufgabe (1) und die Lösung (2) enthält.
  • Klickt man auf KI-BOT FRAGEN, öffnet sich ein Bereich zur Eingabe der Frage. Nach Absenden der Frage erscheint (nach kurzer Bedenkzeit) die Antwort des KI-Bots direkt unter der Frage. Zusäztlich wird ein Eintrag im Forum erstellt, der neben der Frage und der KI-Bot-Antwort auch wieder die Aufgabe und die Lösung enthält. Der Name des Fragestellers wird dabei anonymisiert angezeigt.
  • Details zur Verwendung des KI-Bots findest du in diesem Artikel:
    Wie verwende ich den KI-Bot?

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren